Das Pflegeleitbild der Seniorenresidenz St. Andreas
Alle Menschen, die sich als Pflegebedürftige an uns wenden, werden als Individuen von Körper, Geist und Seele betrachtet. Sie stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Ziel unseres pflegerischen Handelns ist, die eigenständige Versorgung unserer Bewohnerschaft zu erhalten, zu fördern und Selbstpflegedefizite auszugleichen. Dies wird gemeinsam mit dem/der Pflegebedürftigen in der pflegerischen Beziehung umgesetzt.
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Deshalb richten wir unser Handeln nach der Würde, der Individualität, der individuellen Lebensgestaltung und der unverwechselbaren Biografie unserer Bewohnerinnen und Bewohner, unabhängig von Alter und Geschlecht, Kultur, sozialer Herkunft und Nationalität. Dies gilt auch und besonders für die pflegerische Betreuung und Begleitung in der Sterbephase.
Auf Grundlage pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse gestalten wir gemeinsam mit dem/der Pflegebedürftigen den Pflegeprozess, berücksichtigen dabei individuelle Bedürfnisse und vorhandene Ressourcen. Hierzu erarbeiten wir mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen individuelle, bedarfsgerechte und flexible Pflegeplanungen. Durch pflegerische Fachkompetenz werden physische, psychische und seelische Veränderungen wahrgenommen und im Pflegeprozess berücksichtigt.
Durch Bezugspersonen werden soziale Kontakte gefördert und in den Pflegeprozess eingebunden.
Unsere Aufgaben erfüllen wir im Team, geplant und zielgerichtet und mit hoher Qualität. Wir arbeiten effektiv und kostenbewusst und schützen unsere Umwelt.
Konflikte werden gemeinsam angegangen, Lösungswege gemeinsam gesucht.
Alle Mitarbeitenden sind sich bewusst, dass sie mit ihrer Unverzichtbarkeit für das Unternehmen eine wichtige und verantwortungsvolle Position bekleiden. Sie werden in ihrer persönlichen Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt und gefördert. Qualifizierung durch Wissen sichert die Zukunft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie nehmen einander ernst und arbeiten konstruktiv zusammen. Unser Fachpersonal arbeitet selbständig, erfasst Bedürfnisse und Veränderungen der Bewohnerinnen und Bewohner, plant und dokumentiert ihre Pflege.
Ihre Ansprechpartner
Einrichtungsleitung
Jil Heinz
Pflegedienstleitung
Sabrina Jörg
Kontakt
Seniorenresidenz
St. Andreas Pölich GmbH
Halfenstr. 5
54340 Pölich/Mosel
Tel.: 06507 - 9387-0
Fax: 06507 - 9387-150
E-Mail: info@sanktandreas.com
