Zum Hauptinhalt springen

Pflegekonzepte

Fundierte Konzepte für professionelle und individuelle Pflege

Basis unserer Arbeit ist eine Vielzahl von Konzepten. Auf Grundlage pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse gestalten wir Mithilfe der Strukturierten Informationssammlung (SIS) gemeinsam mit den Pflegebedürftigen den Pflegeprozess. Dieser wiederum wird durch unser Betreuungskonzept und unsere Organisations- und Pflegestandards ergänzt. Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist ebenso konzeptionell verankert wie Standards zur Reduzierung von freiheitsentziehenden Maßnahmen. Weitere spezielle Standards bestehen für Menschen, die an den Folgen eines Schlaganfalls leiden (Maßnahmen nach Bobath®) sowie für Schwerstpflegebedürftige, wie zum Beispiel Menschen im Wachkoma. Diesen wird mittels Angeboten zur Basalen Stimulation® ermöglicht, die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu verbessern und Kontaktmöglichkeiten mit der Umwelt zu erschließen.

Bei Interesse lassen wir Ihnen unsere Konzepte gerne zukommen. Sprechen Sie uns an. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Feste Bezugspersonen durch Bezugspflege

Um eine bestmögliche Betreuung vom Augenblick des Einzugs an zu gewährleisten, arbeiten wir in der Pflegepraxis nach dem Modell der Bezugspflege. Dabei wird der Pflegeprozess so organisiert, dass eine examinierte Pflegeperson für die Pflege einer Bewohnerin/eines Bewohners primär verantwortlich ist. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ärzte, Angehörige, Betreuende und vor allem auch die Pflegebedürftigen selbst haben immer einen kompetenten und festen Ansprechpartner, eine Bezugsperson.

Ihre Ansprechpartner

Pflegedienstleitung

Sabrina Jörg


Kontakt

Seniorenresidenz
St. Andreas Pölich GmbH

Halfenstr. 5
54340 Pölich/Mosel

Tel.: 06507 - 9387-0
Fax: 06507 - 9387-150

E-Mail: info@sanktandreas.com