Fragen und Antworten
Aus unserer täglichen Beratungspraxis wissen wir, welche Fragen von besonders großem Interesse sind. Diese Fragen haben wir hier mit den dazugehörigen Antworten kurz für Sie zusammengestellt, in der Hoffung, Ihnen erste Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben.
Trotzdem sind Pflege und Heimunterbringung sehr persönliche Themen, die in einem individuellen Gespräch besprochen werden sollten. Wir bieten Ihnen an, in einem persönlichen, umfassenden und kompetenten Beratungsgespräch Ihre Fragen zu beantworten. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, unser Haus zu besichtigen und mit den Menschen zu sprechen, die bei uns leben und arbeiten. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Haus.
Bitte klicken Sie auf die jeweilige Frage, um die entsprechende Antwort zu erhalten.
Was kostet die Unterbringung in der Seniorenresidenz St. Andreas?
Die Kosten der Unterbringung hängen davon ab, ob und in welcher Höhe ein Pflegegrad bewilligt wird bzw. bewilligt worden ist. Eine detaillierte Übersicht erstellen wir Ihnen individuell gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns an!
Ist das Waschen der Wäsche im Preis inbegriffen?
Ja, die Kosten für das Waschen der Wäsche bzw. die Wäscheversorgung in unserem Haus sind im Heimentgelt enthalten. Ausgenommen ist die chemische Reinigung von Kleidungsstücken mit einem Wollanteil ab 40%. Diese Reinigungskosten tragen die Bewohner selbst. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite Sozialdienst & Versorgung.
Ist auch eine Unterbringung im Einzelzimmer möglich?
Ja, in unserem Haus stehen auf Wunsch auch Einzelzimmer zur Verfügung. Je nach Kategorie des Einzelzimmers berechnen wir einen Einzelzimmerzuschlag. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite Pflegekosten.
Kann ein Zimmer mit eigenen Möbeln eingerichtet werden?
Selbstverständlich können alle Zimmer unseres Hauses mit eigenen Möbeln individuell eingerichtet werden. Dabei übernehmen wir auf Wunsch Abholung, Transport und Aufstellung der Möbel. Ist dies nicht gewünscht, statten wir das Zimmer mit Pflegebett, Nachtschrank, Kommode, Garderobe sowie einem Kleiderschrank aus.
Kann ich meinen Hausarzt behalten?
Ja, in unserem Haus können Sie Ihren Hausarzt behalten. Sollte dies nicht möglich sein, sind wir auf Wunsch bei der Auswahl eines neuen Hausarztes behilflich. Wir arbeiten mit den umliegenden Arztpraxen eng zusammen und sind Ansprechpartner für den Arzt beim Hausbesuch in unserer Einrichtung
Gibt es in Ihrem Haus Kurzzeitpflege-Plätze?
Ja, in unserem Haus steht eine begrenzte Anzahl an Kurzzeitpflege-Plätzen zur Verfügung. Wenn Sie sich für einen Kurzzeitpflege-Platz interessieren, sprechen Sie uns bitte an.
Ist ein Telefonanschluss im Zimmer möglich?
Ja, grundsätzlich ist ein eigener Telefonanschluss über die Deutsche Telekom in unseren Zimmern möglich. Da sich die meisten Bewohnerinnen und Bewohner jedoch tagsüber nur selten in ihrem Zimmer aufhalten, raten wir zur Anschaffung eines Senioren-Mobiltelefons. Fragen dazu beantwortet Ihnen unser technischer Leiter gerne. Sprechen Sie uns an.
Wer trägt die Kosten, wenn das Vermögen nicht ausreicht?
Das ist eine sehr schwierige Frage, deren Beantwortung vom Einzelfall abhängt. Wenn die Leistungen der Pflegeversicherung sowie Eigenleistungen der Bewohnerin/des Bewohners nicht ausreichen und unterhaltspflichtige Angehörige den gesetzlich geschuldeten Unterhalt nicht zahlen, werden die ungedeckten Heimkosten oftmals vom Sozialamt übernommen. Gerade das Unterhaltsrecht unterliegt jedoch einer ständigen Weiterentwicklung durch Rechtsprechung und Gesetzgebung. Wenn wir Ihre grundlegenden Fragen dazu nicht klären können, empfehlen wir evtl. die Inanspruchnahme einer Beratung beim zuständigen Sozialamt bzw. eine rechtliche Beratung.
Gibt es in der Seniorenresidenz St. Andreas Besuchszeiten?
Nein, bei uns gibt es keine festen Besuchszeiten. In unserem Haus sind Angehörige, Freunde und Gäste unserer Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit willkommen.
Was ist, wenn ein Facharztbesuch notwendig wird?
Fachärzte wie z.B. Urologen, Haut- und Zahnärzte oder auch der Psychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes kommen bei Bedarf zu uns ins Haus, so dass aufwändige Fahrten oftmals nicht nötig sind. Wir kümmern uns um die entsprechenden Überweisungen und koordinieren die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachärzte. Ist ein Besuch in einer Arztpraxis notwendig, machen wir den Termin aus. Unser Begleit- und Fahrdienst sorgt auf Wunsch für den Transport. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite Sozialdienst & Versorgung.
Bieten Sie zusätzliche Betreuungsangebote für Menschen mit erheblichem Betreuungsbedarf?
Ja, wir haben mit den Pflegekassen eine Vereinbarung über das Angebot nach § 53c SGB XI getroffen und bieten zusätzliche Betreuungsangebote für Menschen mit erheblichem allgemeinem Betreuungsbedarf seit dem 01. Mai 2009 an. Mehr Informationen über unsere Angebote erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihre Ansprechpartner
Einrichtungsleitung
Jil Heinz
Pflegedienstleitung
Sabrina Jörg
Kontakt
Seniorenresidenz
St. Andreas Pölich GmbH
Halfenstr. 5
54340 Pölich/Mosel
Tel.: 06507 - 9387-0
Fax: 06507 - 9387-150
E-Mail: info@sanktandreas.com
