Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam aktiv sein

Kurzweilige Beschäftigungsangebote

Beschäftigung und Unterhaltung werden in der Seniorenresidenz St. Andreas groß geschrieben. Neben der täglichen Aktivierung und Betreuung finden in unserem Haus zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Bandbreite der Angebote reicht beispielsweise von Theater- und Konzertbesuchen, Mode-Präsentationen und Arbeitsgemeinschaften mit anderen Einrichtungen über Spaziergänge und Ausflüge bis hin zu Kino-, Dia- und Konzertabenden in unserem Saal. Regelmäßig finden in der Seniorenresidenz St. Andreas auch Gottesdienste statt. Einen Eindruck von den Angeboten in unserem Haus vermittelt Ihnen unser Veranstaltungskalender.

Hohe Präsenz von Vereinen und Gruppen aus der Region

Wir legen sehr großen Wert auf die Teilnahme am Pölicher Gemeindeleben. Vereine und Gruppen aus dem Ort besuchen uns bei vielen Gelegenheiten und auch die Bewohnerschaft der Seniorenresidenz St. Andreas besucht die Veranstaltungen im Ort. Darüber hinaus gastieren in unserem Haus zahlreiche Vereine und Gruppen aus der Region. Dabei berücksichtigen wir stets die Wünsche und Anregungen der Menschen, die bei uns zu Hause sind.

Spezielle Angebote zur Einzelbeschäftigung

Menschen, die aufgrund von Immobilität oder sonstigen Beeinträchtigungen nicht an den Gruppenangeboten teilnehmen können, werden einzeln beschäftigt. Besonders Schwerstpflegebedürftige und dementiell erkrankte Menschen brauchen spezielle und individuelle Sinnesanregungen, wie zum Beispiel Angebote zur Basalen Stimulation®. Wir bieten darüber hinaus zusätzliche Betreuungsangebote für Menschen mit erheblichem allgemeinem Betreuungsbedarf nach § 53c SGB XI an. Wenn Sie sich für unser Betreuungskonzept interessieren, sprechen Sie uns an. Wir senden Ihnen gerne das Konzept zu und beantworten Ihre Fragen.

Fördern und Fordern zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Zufriedenheit

Wir sind davon überzeugt, dass Pflege umso besser funktioniert, je mehr die Pflegebedürftigen gefordert und einbezogen werden. Ressourcen und Fähigkeiten, welche unsere Bewohnerinnen und Bewohner besitzen, werden bestmöglich gefördert. Dieses Fördern und Fordern geht weit über die grundpflegerische Versorgung hinaus.

Unsere Pflege- und Betreuungskräfte

  • beachten bei ihrer Arbeit die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner,
  • gehen auf die vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen ein
  • und berücksichtigen bei ihrer täglichen Arbeit die einzigartige Biografie der Menschen, mit denen sie arbeiten.

Oberstes Ziel ist dabei immer die Erhaltung und Unterstützung der Selbstständigkeit, der Gesundheit und Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Wohlfühlen in unserem Haus.

Ihre Ansprechpartner

Einrichtungsleitung
Jil Heinz

Pflegedienstleitung
Sabrina Jörg 

Kontakt

Seniorenresidenz
St. Andreas Pölich GmbH

Halfenstr. 5
54340 Pölich/Mosel

Tel.: 06507 - 9387-0
Fax: 06507 - 9387-150

E-Mail: info@sanktandreas.com